Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap

Kennel of the Bavarian Dream

GermanShepherd – GreatDane – Chinese Crested International

  • 📘 Über uns
    • 🏡 Anwesen gesucht !
    • 👤 Gründer Markus Willi Ebert
    • 🎓 Schulungen Zertifikate
    • 🤝 Co-Owner gesucht
    • 👥 Unser Team
    • 📢 Wir suchen ….
    • 🐾 Deckrüdenservice
    • 📅 Wurfplanungen
  • 📚 Rassestandard
    • 🐩 Chineses Crested
    • 🐕‍🦺 Deutscher Schäferhund
    • 🐶 Deutsche Dogge
  • 🐾 Unsere Hunde
    • 👪 Co-Owner gesucht
    • 🔍 Zuhause gesucht
  • 📜 Würfe
    • 🍼 A Wurf – DSH
    • 🍼 B Wurf – DSH
    • 🍼 C Wurf – DSH
    • 🍼 D Wurf – DSH
    • 🍼 E Wurf – DSH
    • 🍼 A Wurf – DD
    • 🍼 A – Wurf Chinese Crested
    • 📅 Wurfplanungen
  • 📖 Gästebuch
  • 💡 Ratgeber
    • 🐕 Hundeerziehung
      • Problemverhalten verstehen & lösen
      • Stubenreinheit & Grundkommandos
      • Welpentraining leicht gemacht
    • 🩺 Hundegesundheit
      • Ernährung & Futterberatung
      • Erste Hilfe beim Hund
      • Impfungen & Vorsorge
    • 📄 Hundeversicherungen
      • Hundehaftpflicht: sinnvoll & günstig
      • Hundekrankenversicherung im Vergleich
      • Was zahlt welche Versicherung?
    • 🏠 Hundehaltung im Alltag
      • Ausstattung für Hund & Halter
      • Der perfekte Hundeplatz zuhause
      • Hunde allein lassen – ja oder nein?
    • ✈️ Reisen mit Hund
      • Hotel & Camping mit Hund
      • Urlaubsländer mit Hund
      • Vorbereitung & Transport
    • 🐾 Wurf & Zucht
      • Aufzucht & Abgabe
      • Deckrüden & Zuchthündinnen auswählen
      • Trächtigkeit & Geburt

Kategorie: Welpen trainieren: Wie baue ich eine starke Bindung im ersten Jahr auf

Welpen trainieren: Eine starke Bindung im ersten Jahr aufbauen

Eine enge Bindung zu deinem Welpen ist die Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben und effektives Training. Hier sind bewährte Tipps, wie du das Vertrauen und die Beziehung zu deinem Hund im ersten Jahr stärken kannst:
1. Vertrauen durch Nähe und Aufmerksamkeit aufbauen

Körperliche Nähe: Streicheln, Kuscheln und sanfte Berührungen vermitteln deinem Welpen Geborgenheit.
Sprich mit deinem Hund: Deine Stimme wirkt beruhigend und hilft ihm, deine Stimmung zu verstehen.
Augenkontakt: Regelmäßiger, liebevoller Blickkontakt stärkt die Verbindung zwischen euch.

2. Gemeinsame Rituale etablieren

Feste Routinen schaffen: Regelmäßige Fütterungs-, Schlaf- und Spielzeiten geben deinem Welpen Sicherheit.
Morgendliche Begrüßung: Zeige Freude, wenn du deinen Hund am Morgen siehst – das vermittelt ihm, dass er willkommen ist.
Abendrituale: Gemeinsames Kuscheln oder eine ruhige Gassirunde am Abend fördert die Entspannung.

3. Zeit für Spiel und Spaß

Spielzeit einbauen: Nutze interaktive Spiele wie Apportieren, Zerrspiele oder Versteckspiele, um gemeinsam Spaß zu haben.
Abwechslung bieten: Unterschiedliches Spielzeug und neue Spiele halten deinen Hund mental stimuliert.
Schnüffelspiele: Lass ihn Leckerlis suchen – das fordert ihn geistig und stärkt euer Miteinander.

4. Positive Verstärkung einsetzen

Lob und Belohnung: Verstärke gutes Verhalten immer mit Lob, Leckerlis oder Streicheleinheiten.
Geduld zeigen: Dein Welpe lernt in seinem eigenen Tempo – das Verständnis dafür zeigt ihm, dass er dir vertrauen kann.

5. Gemeinsames Training als Teamwork

Kurze, regelmäßige Einheiten: Trainiere Kommandos wie Sitz, Platz oder Hier in kurzen, positiven Sitzungen.
Geduld bei Fehlern: Wenn dein Welpe etwas falsch macht, bleibe ruhig und freundlich.
Teamgefühl stärken: Dein Hund wird sich durch Lob und eure Zusammenarbeit als Teil deines „Rudels“ fühlen.

6. Viel Zeit miteinander verbringen

Qualitätszeit: Verbringe viel Zeit mit deinem Welpen, sei es beim Spielen, Training oder Entspannen.
Gemeinsame Spaziergänge: Nutze Gassirunden, um deinem Hund die Welt zu zeigen und Zeit mit ihm zu genießen.
Vermeide Ablenkung: Sei während eurer gemeinsamen Zeit präsent, z. B. ohne Handy oder andere Störungen.

7. Sicherheit vermitteln

Klare Regeln und Grenzen: Dein Hund fühlt sich sicher, wenn er weiß, was er darf und was nicht.
Ruhe bewahren: Vermeide lautes Schimpfen oder Stress – ein sicherer, ruhiger Mensch gibt auch dem Hund Sicherheit.
Verlässlichkeit: Sei konsequent und verlässlich – dein Welpe soll lernen, dass er sich immer auf dich verlassen kann.

8. Den Welpen ans Alleinsein gewöhnen

Schrittweise üben: Beginne damit, dass du nur für kurze Zeiträume aus dem Raum gehst.
Vertraute Umgebung schaffen: Gib deinem Hund einen sicheren Platz mit Spielzeug oder Decken, wo er sich wohlfühlt.
Kein Drama beim Verlassen: Verhalte dich ruhig und unaufgeregt, wenn du gehst oder zurückkommst.

9. Gemeinsame Abenteuer erleben

Neue Umgebungen erkunden: Besuche Parks, Wälder oder belebte Plätze, damit dein Hund viele Eindrücke sammelt.
Reisen oder Ausflüge: Ob ein Spaziergang am Strand oder ein Ausflug in die Berge – neue Erlebnisse verbinden.
Hundeschule oder Welpentreffen: Gemeinsames Lernen und Spielen stärkt eure Bindung und gibt deinem Hund soziale Erfahrungen.

10. Geduld und Liebe

Akzeptiere Rückschritte: Dein Welpe wird nicht alles sofort perfekt machen – das ist normal.
Fehler verzeihen: Gib deinem Hund Zeit, aus Fehlern zu lernen, ohne Druck oder Strafen.
Zeige deine Zuneigung: Dein Hund spürt, wenn er geliebt wird – das ist die Basis einer starken Bindung.

Durch Zeit, Liebe und Konsequenz wird dein Welpe lernen, dir zu vertrauen und sich an dir zu orientieren. Diese starke Bindung wird euch ein Leben lang begleiten! ❤️

Startseite | Ratgeber | Hundeerziehung | Tipps zur Hundeerziehung für Welpen im ersten Jahr | Welpen trainieren: Wie baue ich eine starke Bindung im ersten Jahr auf (Seite 2)
Checkliste für die Welpenerziehung: Das erste Jahr erfolgreich meistern Die wichtigsten Erziehungstipps für Welpen im ersten Lebensjahr Fehler vermeiden bei der Welpenerziehung im ersten Jahr Hundeerziehung Hundeerziehung für Welpen im ersten Jahr leicht gemacht Hundeerziehung im ersten Lebensjahr: Grundkommandos und Training News Tipps zur Hundeerziehung für Welpen im ersten Jahr Tipps zur Sozialisierung von Welpen in den ersten Monaten Welpen richtig erziehen: Was im ersten Jahr besonders wichtig ist Welpen trainieren: Wie baue ich eine starke Bindung im ersten Jahr auf Welpenerziehung: So gelingt die Stubenreinheit im ersten Jahr Wie gewöhne ich meinen Welpen an seine neue Umgebung

Hundeerziehung im ersten Jahr: So wird dein Welpe stubenrein

von Markus vom Kennel of the Bavarian Dreamon

Eines der ersten und wichtigsten Ziele bei der Welpenerziehung ist, deinen Hund stubenrein zu bekommen. Es ist eine der größten Herausforderungen für neue Hundebesitzer, aber mit Geduld und den richtigen Methoden wird dein Welpe schnell verstehen, was von ihm erwartet wird. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Stubenreinheit im ersten Jahr …

Share this:
Checkliste für die Welpenerziehung: Das erste Jahr erfolgreich meistern Die wichtigsten Erziehungstipps für Welpen im ersten Lebensjahr Fehler vermeiden bei der Welpenerziehung im ersten Jahr Hundeerziehung Hundeerziehung für Welpen im ersten Jahr leicht gemacht Hundeerziehung im ersten Lebensjahr: Grundkommandos und Training News Tipps zur Hundeerziehung für Welpen im ersten Jahr Tipps zur Sozialisierung von Welpen in den ersten Monaten Welpen richtig erziehen: Was im ersten Jahr besonders wichtig ist Welpen trainieren: Wie baue ich eine starke Bindung im ersten Jahr auf Welpenerziehung: So gelingt die Stubenreinheit im ersten Jahr Wie gewöhne ich meinen Welpen an seine neue Umgebung

Welpenerziehung leicht gemacht: Die besten Tipps für das erste Jahr mit deinem Hund

von Markus vom Kennel of the Bavarian Dreamon Hinterlasse einen Kommentar zu Welpenerziehung leicht gemacht: Die besten Tipps für das erste Jahr mit deinem Hund

Die ersten Monate mit deinem Welpen sind aufregend und voller neuer Erfahrungen. Die richtige Welpenerziehung im ersten Jahr ist entscheidend für die Entwicklung eines gut erzogenen Hundes. In diesem Beitrag erhältst du die besten Tipps, um deinem Welpen die wichtigsten Grundkommandos beizubringen, ihn stubenrein zu bekommen und eine starke Bindung aufzubauen. 1. Baue eine starke …

Share this:

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2

Wichtiges

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap

Infos

  • Erfahrungsberichte
  • Hundeerziehung
  • News
  • Zubehör für Deinen Hund

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • TikTok
  • YouToube

Google Maps



Webseite wurde erstellt von Markus Willi Ebert
Blossom Chic | Entwickelt vonBlossom Themes. Präsentiert von WordPress.Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}